In diesem Video, das exklusiv auf unserem Kanal in deutscher Sprache veröffentlicht wurde, zieht der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald Parallelen zwischen der Kriegsrhetorik von damals und heute und argumentiert, dass Israels Rechtfertigung für eine Militäraktion gegen den Iran früheren Behauptungen über irakische Massenvernichtungswaffen ähnelt. Er kritisiert das, was er als recycelte Kriegspropaganda bezeichnet, darunter auch die Behauptungen von Premierminister Netanjahu über die nukleare Bedrohung durch den Iran, und stellt sie den jüngsten Einschätzungen des US-Geheimdienstes gegenüber, wonach der Iran keine Atomwaffen anstrebt. Greenwald reflektiert auch über die weiterreichenden Folgen solcher Narrative und betont ihre Rolle bei der Legitimierung militärischer Interventionen mit verheerenden Folgen für die Zivilbevölkerung.
Schreibe einen Kommentar