In dieser Folge von Die Quelle spricht unser leitender Redakteur Zain Raza mit Dimitri Lascaris, unabhängiger Journalist und Menschenrechtsanwalt, über die zunehmenden Berichte, dass Israel einen Angriff auf die iranischen Nuklearanlagen vorbereitet – möglicherweise mit oder ohne Unterstützung der USA. Sie untersuchen, ob die Region einer militärischen Konfrontation näher rückt und was dies für die Zukunft der Beziehungen zwischen den USA und dem Iran bedeutet. Das Gespräch befasst sich auch mit der Bedeutung der geheimen Operation „Spiderweb“ der Ukraine, die auf russische Luftwaffenstützpunkte tief im Landesinneren abzielte, und ihren möglichen Auswirkungen auf die ins Stocken geratenen Friedensgespräche in Istanbul. Darüber hinaus bewerten sie die jüngste Entscheidung mehrerer westlicher Staaten – Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland und Norwegen –, Sanktionen gegen zwei rechtsextreme israelische Minister, Bezalel Smotrich (Finanzminister) und Itamar Ben-Gvir (Minister für nationale Sicherheit), zu verhängen, und fragen: Ist dies ein Signal für einen bedeutenden Politikwechsel oder ist es zu wenig und zu spät, um das Verhalten Israels im Gazastreifen zu beeinflussen?
Schreibe einen Kommentar