Im Interview mit acTVism Munich erklärt Noam Chomsky seine Einschätzung, warum und wie Medienkonzerne gesellschaftliche Protestbewegungen bewusst diskreditieren.
Am 13. Febuar fanden in München die Proteste gegen die 52. Münchner Sicherheitskonferenz #AntiSIKO unter dem Motto
Yanis Varoufakis: Wie das „Nein“ des griechischen Volkes zu einem „Ja“ wurde
acTVism Munich führte im Vorfeld der Münchner Veranstaltung «underconstruction:europe» ein Interview mit Yanis #Varoufakis, das bald auf Deutsch, Englisch und evtl. Griechisch zur Verfügung stehen wird. Es wurden Fragen gestellt, die üblicherweise in den Medien nicht thematisiert werden. BILDER: Interview mit Yanis Varoufakis Spenden Sie, um unabhängigen und gemeinnützigen Journalismus zu unterstützen! Klicken Sie hier […]
In diesem Video bittet acTVism Munich Glenn Greenwald bei einer Pressekonferenz in München um eine Stellungnahme zu Deutschlands politischer Reaktion auf Edward Snowdens NSA-Enthüllungen, und ob sie ausreichte, um sinnvolle Veränderung herbeizuführen. Greenwald gibt auch seine Einschätzung zu früheren Programmen ab, die nach dem zweiten Weltkrieg implementiert wurden und gegen die Zivilbevölkerung gerichtet waren: COINTELPRO […]
In diesem Video interviewt acTVism Munich William Binney, um über seine Erfahrungen bei der NSA zu sprechen, wo er etwa 36 Jahre lang tätig war und Betrug, Verbrechen und Korruption aufdeckte. Andere Themen, die im Detail diskutiert werden, sind die Rolle und Bedeutung von Whistleblowern für die Gesellschaft, Umfang und Kapazität des US-Überwachungsstaats sowie Lösungen, derer sich Regierung und Individuum bedienen können, um die NSA zu reformieren.
Vegane Wiesn : Veganismus & Umweltschutz von Miriam Schinke. München: O’zapft is! Pünktlich zum Anstich gab es am Münchner Stachus eine tierfreundliche Alternative zum Oktoberfest – Die Vegane Wiesn Hierzulande wird traditionell großer Wert auf das Reinheitsgebot des Bieres gelegt, bei tierischen Produkten sieht das leider oft ganz anders aus. Kein Wunder, jährlich werden allein […]
James Galbraith, Autor von “The End of Normal: The Great Crisis and the Future of Growth” (Das Ende des Normalen: Die große Krise und die Zukunft des Wachstums), beantwortete Fragen, die ihm acTVism Munich über die Krise in Griechenland stellte. Er legt seine Analyse der Abstimmungsergebnisse des griechischen Volksentscheids, der Sparpolitik sowie ihrer Auswirkungen auf […]
Conrad Schuhler (Institut für Sozial-ökologische Wirtschaftsforschung) beantwortete Fragen, die ihm acTVism Munich über die Krise in Griechenland stellte. Er legt seine Analyse der Abstimmungsergebnisse des griechischen Volksentscheids, der Sparpolitik sowie ihrer Auswirkungen auf die Eurozone vor. acTVism Munich (aTV): Die Resultate der Volksabstimmung in Griechenland wurden bekannt gegeben. Können Sie kurz umreißen, wie es zu dieser […]