
Am 24. März 2016 sprach Pulitzerpreis-Gewinner Glenn Greenwald bei „Democracy Now!“ mit Nermeen Shaikh und Amy Goodman über die momentane Situation in Brasilien, die Terroranschläge Brüssels, sowie die Präsidentschaftswahlen der U.S.A. Im folgenden Video wird das Thema der Brüssel-Terroranschläge behandelt.
Nach dem Massaker des IS in Paris im November verbreitete sich ein Newsletter, der die Auswirkungen des Angriffes auf Brüssel aus ihrer Sicht aufzeigt, unter anderem die Schwächung der Einheit des Kontinentes und die wirtschaftliche Erschöpfung der Mitgliedsstaaten.
Unsere Wut über das, was heute in Brüssel geschehen ist, darf nicht Oberhand gewinnen. Die Reaktionen müssen gemäßigt und bedacht sein. Wer auf Wut mit Wut antwortet, sorgt dafür, dass diese Wut zurück zu sich nach Hause kommt. Trauert mit Bedacht und findet eure persönlichen Lösungen in Zeiten der Ruhe. Wir sind eine Menschheit und wir müssen zusammenhalten.
Aufgrund limitierter finanzieller Mittel steht dieser Beitrag nur auf Englisch zur Verfügung. Spenden Sie heute, um acTVism Munich e.V. zu unterstützen
CAMBRIDGE, MASSACHUSETTS, 14. März 2016 – Der angesehene amerikanische Linguist, Philosoph und politische Aktivist, Noam Chomsky, unterstützt nun offiziell DiEM25, die Bewegung für Demokratie in Europa
Mit Drohnen und bemannten Flugzeugen hat die US-Regierung Bomben und Raketen auf Somalia abgeworfen, einhergehend mit dem Tod von mindestens 150 Menschen.
Wikileaks : NSA nimmt aus geopolitischen Interessen hochrangige Politiker ins Visier (Dieser Text ist urpsrügnlich auf „WikiLeaks“ erschienen. acTVism Munich hat diesen Text ins Deutsche übersetzt) “Am 23. Februar 2016 um 00:00 Uhr veröffentlichte „Wikileaks“ hoch eingestufte Dokumente die aufzeigen, dass die NSA bei Treffen zwischen UN Generalsekretär Ban Ki-Moon und Bundeskanzlerin Angela Merkel, zwischen […]
acTVism Online TV Programm März 2016
Im Interview mit acTVism Munich erklärt Noam Chomsky seine Einschätzung, warum und wie Medienkonzerne gesellschaftliche Protestbewegungen bewusst diskreditieren.