Veranstaltungstipp: Dort kämpfen, wo das Leben ist
Von der Internationale Frauenliga fuer Frieden und Freiheit (IFF)
Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg. An seinem Ende stand eine gewaltfreie Revolution; Kurt Eisner verkündete den „Freistaat Bayern“. Das Frauenwahlrecht wurde eingeführt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Was ist Demokratie? 1918/1919|2018/19 bietet die Internationale Frauenliga fuer Frieden und Freiheit (IFFF) folgende Termine an:
Szenische Lesungen im Theater mit musikalischer Begleitung um 20.00 Uhr
- am Dienstag, dem 11.09.2018 und Mittwoch, dem 12.09.2018
- am Dienstag, dem 15.01.2019 und Mittwoch, dem 16.01.2019
Aufgrund der Theaterferien können Sie die Karten für die Veranstaltungen am 11. und 12.09.2018 “Dort kämpfen, wo das Leben ist” ab sofort vorbestellen unter 089/93 23 92 von Mo-Fr (15.00 – 18.00 Uhr) oder per E-Mail: [email protected] Bitte holen Sie die vorbestellten Karten eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn ab.
INFOS: Dort kämpfen, wo das Leben ist
- Veranstalter: Internationale Frauenliga fuer Frieden und Freiheit (IFFF)
- Karten: Aufgrund der Theaterferien können Sie die Karten für die Veranstaltungen am 11. und 12.09.2018 “Dort kämpfen, wo das Leben ist” ab sofort vorbestellen unter 089/93 23 92 von Mo-Fr (15.00 – 18.00 Uhr) oder per E-Mail: [email protected] Bitte holen Sie die vorbestellten Karten eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn ab.
- Datum & Uhrzeit: am Dienstag, dem 11.09.2018 und Mittwoch, dem 12.09.2018 am Dienstag, dem 15.01.2019 und Mittwoch, dem 16.01.2019 (jeweils 20.00 Uhr)
- Ort: Teamtheater Salon, Am Einlass 4, München
- Website: https://www.wilpf.de/wp-content/uploads/2018/08/Frauenflyer-Layout-1.pdf
ÜBER: INTERNATIONALE FRAUENLIGA FUER FRIEDEN UND FREIHEIT
