Im November 2024 gewann die Koalition National People’s Power (NPP) von Anura Kumara Dissanayake eine Zweidrittelmehrheit bei den Parlamentswahlen in Sri Lanka, was einen historischen Sieg für die srilankische Linke darstellt. Der Sieg der NPP kam zu einer Zeit der anhaltenden Wirtschaftskrise, die durch die erdrückenden Bedingungen des IWF-Abkommens für Sri Lanka noch verschärft wurde. Der Politökonom Dr. Devaka Gunawardena untersucht die Faktoren, die zu den wirtschaftlichen Problemen Sri Lankas geführt haben, und wie internationale Staatsanleihen (ISBs), die von Private-Equity-Firmen wie BlackRock gehalten werden, einen großen Teil der Verschuldung Sri Lankas ausmachen. Kann die NPP angesichts der jüngsten Umschuldungsvereinbarung der Regierung mit privaten Gläubigern ihre Wahlversprechen zur Umverteilung des Reichtums und zur Umkehrung der Sparmaßnahmen einhalten?
Schreibe einen Kommentar