Language switcher

Schlagwort: acTVism Munich

10. Oktober 2015

Freiheit statt Angst Demo in München

Die Freiheit statt Angst Demo (FST) hat am 10.10.15 in München stattgefunden. Wir haben einen FST Demonstranten interviewt um zu eine Erfahrung und Meinung ins Licht zu bringen. Fanz Haslbeck, 49, aus München, Aktivist, in Sachen Frieden (Occupeace München), Nachhaltigkeit/Umwelt (Attac Deutschland), Datenschutz/Freiheits-/Grundrechte ( StopWatching.Us) und Demokratie (EDJ). Interview mit Franz Haslbeck: acTVism: Danke, dass du […]


1. Oktober 2015

VIDEO: Exklusiv-Interview mit William Binney, ehemals technischer Direktor der NSA

In diesem Video interviewt acTVism Munich William Binney, um über seine Erfahrungen bei der NSA zu sprechen, wo er etwa 36 Jahre lang tätig war und Betrug, Verbrechen und Korruption aufdeckte. Andere Themen, die im Detail diskutiert werden, sind die Rolle und Bedeutung von Whistleblowern für die Gesellschaft, Umfang und Kapazität des US-Überwachungsstaats sowie Lösungen, derer sich Regierung und Individuum bedienen können, um die NSA zu reformieren.


21. September 2015

NSA-Skandal: Code Red – Warum Privatsphäre?

In diesem Video beleuchtet acTVism Munich, was Privatsphäre für den Einzelnen und die Gesellschaft bedeutet und weshalb sie ein essentieller Bestandteil von Demokratie und Wirtschaft ist. Im Folgenden sprechen hochrangige Whistleblower über ihre Ansichten zum Thema Privatsphäre.


19. September 2015

Vegane Wiesn in München

Vegane Wiesn : Veganismus & Umweltschutz von Miriam Schinke. München: O’zapft is! Pünktlich zum Anstich gab es am Münchner Stachus eine tierfreundliche Alternative zum Oktoberfest – Die Vegane Wiesn Hierzulande wird traditionell großer Wert auf das Reinheitsgebot des Bieres gelegt, bei tierischen Produkten sieht das leider oft ganz anders aus. Kein Wunder, jährlich werden allein […]


12. September 2015

Flüchtlinge in München – acTVism Bericht

Flüchtlinge in München: Ich hatte Gelegenheit, etwas Zeit mit den Organisatoren und ‪#‎aktivisten‬ zu verbringen, die sich in Eigeninitiative um die hunderte von Flüchtlingen kümmern, die nach München kommen. Vielen Dank an Judith Pawlos (@julogz), eine der Organisatorinnen. Im Moment ist das Versorgungssystem für die ‪#‎fluechtlinge‬ sehr instabil, das Kernteam hat keine Garantie, dass die […]


23. Juli 2015

James Galbraith: Krise in Griechenland – Tod oder Wiedergeburt der EU?

James Galbraith, Autor von „The End of Normal: The Great Crisis and the Future of Growth“ (Das Ende des Normalen: Die große Krise und die Zukunft des Wachstums), beantwortete Fragen, die ihm acTVism Munich über die Krise in Griechenland stellte. Er legt seine Analyse der Abstimmungsergebnisse des griechischen Volksentscheids, der Sparpolitik sowie ihrer Auswirkungen auf […]


14. Juli 2015

Krise in Griechenland – Tod oder Wiedergeburt der EU? Teil 2 – Antonis Schwarz

Antonis Schwarz  beantwortete Fragen über seine „Grassroots“ Bewegung Vouliwatch in Griechenland. Er gibt uns einen Einblick in seine Organisation, über die Stimmung in Griechenland während des Referendums und was der Einzelne tun kann, um diejenigen zu unterstützen, die nun unter den Sparmaßnahmen der Troika leiden. acTVism Munich (aTV): Antonis Schwarz. Danke, dass Sie heute unsere Fragen […]


9. Juli 2015

Conrad Schuhler – Tod oder Wiedergeburt der EU?

Conrad Schuhler (Institut für Sozial-ökologische Wirtschaftsforschung) beantwortete Fragen, die ihm acTVism Munich über die Krise in Griechenland stellte. Er legt seine Analyse der Abstimmungsergebnisse des griechischen Volksentscheids, der Sparpolitik sowie ihrer Auswirkungen auf die Eurozone vor.  acTVism Munich (aTV): Die Resultate der Volksabstimmung in Griechenland wurden bekannt gegeben. Können Sie kurz umreißen, wie es zu dieser […]


12. Juni 2015

G-7 oder Obamas „G-1-plus-6“ – Ray McGovern

G-7 oder Obamas „G-1-plus-6“ – Ray McGovern Der G-7 Gipfel in einem Erholungsort in einer malerischen Region in Bayern dürfte zeigen, ob G-7 nicht vielmehr in „G-1-plus-6“ umbenannt werden sollte, um der Realität zu entsprechen. Die Nummer eins wäre das, was Obama nach wie vor die „einzige unverzichtbare Nation der Welt“ nennt. Die übrigen sechs […]