Willkommen zu unserem Online-TV-Programm fürOktober 2016. Hier finden Sie Informationen zu unseren kommenden Videos und Projekten. Dieser Monat beinhaltet unter anderem Videos mit Joseph Gerson, Yanis Varoufakis, Noam Chomsky, Glenn Greenwald, Edward Snowden und Ernst Wolff
Willkommen zu dem Schamberger-Report, wo tägliche Updates zu den Entwicklungen in der Türkei, der kurdischen Region und Syrien in chronologischer Reihenfolge zur Verfügung gestellt werden. Kerem Schamberger ist Kommunikationswissenschaftler und Mitarbeiter des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung isw e.V. Er engagiert sich unter anderem im Verein marxistische linke, ist einer der beiden Sprecher der DKP München und unterstützt den Verband der Studierenden aus Kurdistan YXK. Die unten aufgeführten Posts sind von seiner Facebook-Seite entnommen.
Am 22.September 2016 begrüßte die Volksbühne Berlin Edward Snowden via Live-Stream aus seinem Exil in Moskau, für ein Interview im Rahmen ihrer Europareihe unter dem Titel: “From Moscow with love: Edward Snowden über die Kriminalgeschichte der Demokratie” – Ein Bericht.
Am 25. März 2016 veranstaltete die University of Arizona das Event „Unterhaltung über Privatsphäre“ mit Edward Snowden, Noam Chomsky und Glenn Greenwald. Aufgrund der Bedeutung dieses Ereignisses für unsere Freiheit übersetzen wir die Veranstaltung sukzessive und sinngemäß ins Deutsche.
Willkommen zu dem Schamberger-Report, wo tägliche Updates zu den Entwicklungen in der Türkei, der kurdischen Region und Syrien in chronologischer Reihenfolge zur Verfügung gestellt werden. Kerem Schamberger ist Kommunikationswissenschaftler und Mitarbeiter des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung isw e.V. Er engagiert sich unter anderem im Verein marxistische linke, ist einer der beiden Sprecher der DKP München und unterstützt den Verband der Studierenden aus Kurdistan YXK. Die unten aufgeführten Posts sind von seiner Facebook-Seite entnommen.
Am 17. September 2016 organisierte ein Bündnis aus 33 Aktivistennetzwerken Demonstrationen in ganz Deutschland unter dem Motto “STOP TTIP und CETA”, die gegen die so genannten transnationalen Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership, dt. Transatlantische Handels- und Investmentpartnerschaft) und CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement, dt. Umfassendes Wirtschafts- und Handelsabkommen) gerichtet waren.
Prof. Noam Chomsky, der renommierte Linguist, Philosoph, Autor und Aktivist liefert den historischen Kontext von Freihandelsabkommen und erläutert die Auswirkungen, die das Abkommen auf Demokratie, Arbeitsrechte und die Umwelt haben könnte.
Ob es um das Amt des Präsidenten der USA, die Posten im Berliner Senat oder die Zusammensetzung der Gemeinderäte in der niedersächsischen Provinz geht – Wahlen haben heute alle eines gemeinsam: Sie ändern nichts.
Am 17. November 2015 nahm Heiner Flassbeck an einer Veranstaltung von acTVism Munich in der Muffathalle München teil. Thema war „Deutschlands Rolle in der Europäischen Union und in der internationalen Politik: Nachkriegsgeschichte, Gegenwart und mögliche Zukunft“.