
Dr. West, der Präsidentschaftskandidat, den die Medien ignorieren, spricht über die Ukraine & Biden.
In diesem Rückblick-Video fassen wir unsere bisherigen Übersetzungen von Interviews und Veranstaltungen zusammen, an denen Noam Chomsky und Yanis Varoufakis teilgenommen haben. Dabei geht es unter anderem um die Ideologie des Neoliberalismus, die Wirtschaftstheorie und das bedingungslose Grundeinkommen.
Die kapitalistische Strategie zur “Rettung” der Erde: Schaffung einer Anlageklasse und ihr Verkauf
Die Verbindung zwischen IWF und Ukraine-Krise.
Aufgrund limitierter finanzieller Mittel stehen manche Videos ggf. derzeit nur auf Englisch zur Verfügung.
In diesem Video erklärt Yanis Varoufakis, Wirtschaftsprofessor, Autor, Gründer von Democracy in Europe Movement 2025 (DiEM25) und ehemaliger griechischer Finanzminister, weshalb ein bedingungsloses Grundeinkommen heute eine Notwendigkeit ist.
Im folgenden Video handelt es sich um den ersten Teil einer deutschen Übersetzung und Synchronisierung einer Veranstaltung der New York Public Library, bei Yanis Varoufakis und Noam Chomsky zu Gast waren. Sie sprechen über den Neoliberalismus und seine Attacken auf die Demokratie. Außerdem diskutieren sie die historische Rolle des Privat- und Staatssektor in der Wirtschaft.
In diesem Video sprechen wir mit dem Journalisten und Autor Ernst Wolff. Wolffs neuestes Buch heißt „Weltmacht IWF: Chronik eines Raubzugs“, welches auch auf Arabisch sowie Englisch erschienen ist. Diese Video-Serie zielt darauf ab, die Hintergründe des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu beleuchten und seine Rolle darzustellen, die er seit seiner Gründung bis heute eingenommen hat.
Die Entscheidung der Mehrheit der britischen Bevölkerung, die EU zu verlassen, hat drei Entwicklungen verdeutlicht: 1. Medien und Politik in Europa verlieren zusehends die Fähigkeit, die öffentliche Meinung zugunsten der Finanzindustrie zu manipulieren. 2. Das globale Finanzsystem kann Erschütterungen wie nach dem Brexit-Votum nur noch durch ein koordiniertes Eingreifen der Zentralbanken überstehen. 3. Der Machterhalt der Finanzelite und das System der parlamentarischen Demokratie sind auf Dauer nicht miteinander vereinbar.