
In diesem Video interviewt acTVism Munich den ehemaligen CIA Analyst Ray McGovern. Er spricht über seine Erfahrungen beim Geheimdienst sowie über die Gründe, weshalb er ein Aktivist und entschiedener Kritiker der US-Regierung wurde.
Apple erringt am Montag einen bedeutenden juristischen Sieg in ihrem andauernden Kampf gegen das FBI. Ein Richter in New York weist die Aufforderung seitens der US-Regierung an Apple zurück, dass Apple Daten für Ermittlungen im Zuge eines Drogendeliktes aus einem Handy ziehen soll.
acTVism Online TV Programm März 2016
In diesem Video bittet acTVism Munich Glenn Greenwald bei einer Pressekonferenz in München um eine Stellungnahme zu Deutschlands politischer Reaktion auf Edward Snowdens NSA-Enthüllungen, und ob sie ausreichte, um sinnvolle Veränderung herbeizuführen. Greenwald gibt auch seine Einschätzung zu früheren Programmen ab, die nach dem zweiten Weltkrieg implementiert wurden und gegen die Zivilbevölkerung gerichtet waren: COINTELPRO […]
Der Mordkomplex – The Intercept ( Dieser Artikel wurde von Jeremy Scahill geschrieben und ist auf „The Intercept“ erschienen. acTVism Munich hat einen Auszug dieses Artikels ins Deutsche übersetzt.) Die Dokumente umreißen auch die internen Ansichten der Spezialeinsatzkräfte (Special Opreations Forces) zu den Mängeln und Defiziten des Drohnenprogramms. Die Dokumente wurden von einer Quelle innerhalb […]
Die Freiheit statt Angst Demo (FST) hat am 10.10.15 in München stattgefunden. Wir haben einen FST Demonstranten interviewt um zu eine Erfahrung und Meinung ins Licht zu bringen. Fanz Haslbeck, 49, aus München, Aktivist, in Sachen Frieden (Occupeace München), Nachhaltigkeit/Umwelt (Attac Deutschland), Datenschutz/Freiheits-/Grundrechte ( StopWatching.Us) und Demokratie (EDJ). Interview mit Franz Haslbeck: acTVism: Danke, dass du […]
In diesem Video interviewt acTVism Munich William Binney, um über seine Erfahrungen bei der NSA zu sprechen, wo er etwa 36 Jahre lang tätig war und Betrug, Verbrechen und Korruption aufdeckte. Andere Themen, die im Detail diskutiert werden, sind die Rolle und Bedeutung von Whistleblowern für die Gesellschaft, Umfang und Kapazität des US-Überwachungsstaats sowie Lösungen, derer sich Regierung und Individuum bedienen können, um die NSA zu reformieren.